Wenn Sie für Ihr Baby nur das Beste wollen

Mit der Schwangerschaft, vielfach schon mit dem Wunsch nach einem Kind, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Freude und Erwartungen, aber auch Veränderungen und Sorgen kommen auf die werdenden Eltern zu. Wird es unserem Kind gut gehen? Was können wir für seine Gesundheit tun? Im Lebensstil von Mutter und Vater liegt häufig die Antwort.
Von Anfang an gut versorgt
Im schützenden Mutterleib wird das ungeborene Kind über die knapp einen halben Meter lange Nabelschnur versorgt. Für eine gesunde Entwicklung braucht es eine Vielzahl von Mikronährstoffen, z. B. Folsäure und hochwertige Proteine. Insbesondere das Gehirn, das zentrale Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem sind bei ihrer Entwicklung und Reifung darauf angewiesen, ausreichend versorgt zu werden.

So entwickelt sich Ihr Baby prächtig
Werdende Eltern wissen: Wenn die ersten drei Monate der Schwangerschaft gut überstanden sind, ist ein großer Schritt getan. Denn gerade in dieser Anfangszeit besteht das verstärkte Risiko einer Fehlgeburt. Auf Fehler bei der genetisch festgelegten Zellteilung haben Sie keinen Einfluss. Was Sie aber tun können: Gute Voraussetzungen schaffen, um zusätzliche Risiken auszuschließen. -> mehr

In die Wiege gelegt
Kinder entwickeln zunehmend Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes, die eigentlich als erwachsenen typisch gelten und früher kaum aufgetreten sind. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass ungünstige Bedingungen in der Schwangerschaft dafür mitverantwortlich sind und das Erkrankungsrisiko des Kindes erhöhen. -> mehr

Was ist normal – und was ist Babyspeck?
Gewichtsentwicklung in der Schwangerschaft: Wie viel werde ich zunehmen? Und wie viel darf ich überhaupt zunehmen? Diese Fragen werden von werdenden Müttern oft gestellt. Hier kommt die Antwort! -> mehr